Leichte Sprache

goolkids integriert natürlich alle Sportler

Neues

Rollstuhlsport macht Schule

Simulation von Hindernissen für Rollstuhlfahrer

Premiere unserer Sportrollstühle in Bad Aibling

Noch im letzten Jahr wurden unsere Sport-Rollstühle erstmals auf die Reise geschickt. Es ging in Begleitung mit Lukas (Projektleitung ginaS) und Robert (Projektleitung goolkids) nach Bad Aibling, um in Kooperation  mit dem BVS-Bayern deren Projekt "Inklusiver Rollstuhlsport in der Schule" zu starten.

Die Kinder der St.-Georg-Volksschule sollten mit unseren zwölf Sport-Rollstühlen und den sechs Alltags-Rollstühlen, die mediteam zur Verfügung gestellt hatte, zunächst grundlegendes über die Herausforderungen des Rollstuhlfahrens lernen:

- Welche Hindernisse oder Hürden gibt es überhaupt?

- Was gibt es für Unterschiede zwischen den verschiedenen Rollstühlen?

- Wie fährt und bremst man?

Die lehrreichen Schulstunden wurden von den Übungsleiterinnen Romy Pawellek (BVS) und Ingrid Wolff (BVS) initiiert, geplant und geleitet.

Diese Antworten waren die Basis für die Umsetzung der kreativen Spielideen. Denn neben alltagspraktischen Übungen wurden den Fußgängern auch die Hindernisse des Alltags nahe gelegt und den Schüler:innen so ein Perspektivwechsel ermöglicht.

Auch die pädagogischen Handgriffe kamen nicht zu kurz und so freut
sich die Klassenlehrkraft Kerstin Deisinger besonders, dass sie Profis
fragen konnte, wie sie „ihrem“ Rollstuhlfahrerkind gut helfen kann. „Das hat mir viel Sicherheit gegeben und mir die Angst genommen. Ich war ganz gerührt, wie viel Freude unser Rollifahrer beim Ausprobieren hatte.“

wasserburger-stimme/im-miteinander-lernen

bvs-bayern.com/rollstuhlsport-macht-schule

st-georg-volksschule.de/aktuelles/rollitraining

Logo-Bayerisches-Staatsministerium.jpg

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für
Familie, Arbeit und Soziales und des BVS Bayern gefördert.

Alle Neuigkeiten

Gesundheitsmesse 29.-30.03.2025

Wir sind auch dieses Jahr wieder bei der "Gesundheitsmesse franken aktiv & vital" in Bamberg als Austeller dabei! Mit unserem Partner Special Olympics an der Sei…

Vortrag an der Pflegeschule Dr.…

Um goolkids und das Inklusionsprojekt "ginaS" bekannter zu machen, stellt sich der Förderkreis immer wieder bei anderen Sozialträgern vor – zum Beispiel mit Fachvort…

Fußball und Rollstuhlbasketball…

Am Wochenende fand der 8. „MITeinander-Cup“ des Fördervereins goolkids statt – ein inklusives Sportfest, das Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt. Es gab…

MITeinander-Cup 2025

Der MITeinander-Cup jubelt erneut barrierefrei. Das inklusive Fußballturnier lädt nun bereits zum 8. Mal zu einem bunten Fest sportlicher Integration und Inklusion…

MITeinander-Cup 2025 - Interview…

Zur musikalischen Untermalung und Motivation hat goolkids e.V. erneut Daniel Kaumanns als DJ eingeladen. Für den ehemaligen Bamberger ist Inklusion eine Herzensangel…

Benefiz Adventslauf am 07.12.24

Am Samstag, den 07.12.24 um 10 Uhr findet zum erstem Mal unser Benefiz Adventslauf in Bamberg im Hain statt. Gemeinsam wollen wir für den guten Zweck an den Start ge…

MITeinander-Cup 2024

Der MITeinander-Cup jubelt erneut barrierefrei. Das inklusive Fußballturnier lädt nun bereits zum 7. Mal zu einem bunten Fest sportlicher Integration und Inklusion…

Benefiz Konzert Kulturboden Hall…

Seid dabei beim Benefizkonzert am 28.12.2023 im Kulturboden Hallstadt! Karten gibt es über den Veranstaltungsservice Bamberg, bei uns, oder Online unter:

goolkids bringt Host-Town nach…

Bamberg begrüßt Bahrain

Dieses Jahr finden in Berlin die Special Olympics World Games statt – erstmals in Deutschland. Federführend auf Initiative von goolkids ist die Stadt Bamberg als Hos…

Rollstuhlsport macht Schule – Rö…

Den Schüler:innen der Mittelschule Rödental-Oeslau wurde nicht nur durch Spiel und Spaß das Rollstuhlfahren näher gebracht, sondern auch das Thema Inklusion vermitte…